
On CROWD
„Danke, dass wir Teil von CROWD und dieser belebenden Performance werden durften. Es war fließend, unverblümt und inspirierend, alle „in den Bann“ ziehend und angemessen irritierend, zauberte große Augen und Lächeln auf Gesichter, schuf Gemeinschafts- und Glücksgefühle.Erwachsene schauten gespannt zu, Kids wurden sogar physisch Teil der Performance und CROWD. Da ist euch ein wunderbares Zusammenspiel gelungen – vielen Dank!“
Katharina Steinhage, Unterkunfts- und Sozialmanagement Walddörferstraße, Hamburg-Wandsbek
„In dem Aufenthaltsraum bilden Stühle einen Kreis. Zuerst ein Ehepaar aus Syrien neben einer Wandsbekerin, Bekannte des Percussionisten. Dann füllen sich die Stühle mit lauter kleinen Jungen aus der Unterkunft, gespannt, was passiert. Plötzlich steht eine Tänzerin auf einem Tisch in der Ecke des Raums . Ein Tänzer schiebt einen Stuhl vor sich her, ein anderer macht ein Spagat . Die zweite Tänzerin hat Kontakt zu zwei Mädchen aufgenommen, mit denen sie sich durch den Kreis bewegt, bzw. die ihren ausgestreckten Armen folgen. Lange. Der Percussionist und ein zweiter Musiker heizen ein. Eine wilde Performance beginnt mit immer neuen Überraschungen und gewagten und gekonnten tänzerischen Begegnungen. Stimme kommt hinzu. Die Gesichter der Zuschauenden entspannen sich, sie lachen. Einige der kleinen Jungen gehen in den Kreis. Einer der Tänzer bindet sie an sich, und schiebt mit ihnen zusammen einen Stuhl. Aufregung, Lachen, Hören, Bestaunen – und nach einer Stunde tosender Applaus.“
Ursula Sapel, Wohnunterkunft Waldörferstraße, Hamburg-Wandsbek
„Crowd führt uns an Orte, an denen wir im Alltag vorbeifahren, bringt uns in Kontakt mit Menschen, die normalerweise nicht zu unserem Umfeld gehören.
Jede Aufführung ist anders, weil Gegenstände aus dem Raum oder Platz, wo sie stattfindet, in die Performance integriert und ZuschauerInnen zum Mitmachen animiert werden und weil die Besetzung wechselt. Es ist schön zu sehen, wie eine (Tanz-)Idee entsteht, sich entwickelt und von einer neuen Idee abgelöst wird, immer im Einklang mit der oder kommentiert durch die Musik.
Als ZuschauerIn ist man nicht selten überfordert, die verschiedenen TänzerInnen und MusikerInnen im Blick bzw. Ohr zu behalten. Es passiert so viel gleichzeitig, im Zentrum der Aufführungsfläche und an den Rändern. Und obwohl alles frei improvisiert ist, scheinen alle Beteiligten genau zu wissen, wann der Punkt für das Ende erreicht ist.
Ein wunderbares Erlebnis, das lange nachwirkt. Vielen Dank. „
Ulrike und Martin
„Im Namen unsrer Kollegen*innen und Bewohner*innen bedanken wir uns bei Euch für Euer Engagement und haben uns gefreut, Eure Musik und Tanz Performance in unserer Gemeinschaftsunterkunft erleben zu dürfen. Für viele Erwachsene war es interessant und abwechslungsreich, Eure Vorstellung zu verfolgen, auch wenn es ein ungewohntes und neues Erlebens war, besonders für die Kinder, die nach dem zweiten Teil der Vorstellung viele Fragen stellten und sichtlich beeindruckt waren.“
Frau Jürß, Ghizlane, Teamleitung GU-Ostseestraße, Lübeck